Kontaktiere uns gerne schon heute, wenn du dich für eins unserer Vorführräder interessierst:
Das "Schneewittchen" ist das letzte Bastiaen der Serie2. Solide Shimano
Deore 3x10, Mechanische Avid BB5 Bremsen und. Gebrauchte DuFlex Box.
Änderungen vorbehalten. Preis: 2995 €
Das erste Bastiaen der Serie3 im beliebten RAL5023 Fernblau ist das einzige
Bastiaen der Serie3 mit silbernem Vorderrad! Ausstattung: Panaracer
Gumwalls, SRAM NX 1 x11 und TRP Slate 4-Kolben Bremsen. Änderungen
vorbehalten. Preis 4195 €
In RAL6000 Patinagrün sollte dieses Serie3 Bastiaen zum - leider im
letzten Moment abgesagten - Eurobike Award rollen. DuFlex Box, rote
Rohloff Speedhub Classic, Pendix PowerMaxx500 Motor, TRP Slate 4-Kolben
Bremsen und Brooks Sattel lassen keine Wünsche offen. Änderungen
vorbehalten. Preis 7995 €
Der Prototyp des Bastiaen und das Einzige mit Aluminiumrahmen!
Radikale Geometrie, geringes Gewicht und extrem kompakte Abmessungen
machen dieses Bastiaen zu etwas ganz besonderem. Jede der vielen
Innovationen wurde auf diesem Rahmen erprobt. Ein echtes Sammlerstück
mit hohem Alltagsnutzen! Änderungen vorbehalten. Preis 4995€
Wenn du ein Bastiaen Frameset Serie 3 oder ein Bastiaen Serie 3 Komplettrad möchtest, hier sind die sofort verfügbaren Farben (Abbildung ähnlich) . Gerne fertigen wir den Rahmen auch in deiner RAL-Wunschfarbe.
RAL9005 Tiefschwarz matt |
|
RAL7038 Achatgrau |
|
RAL6011 Resedagrün |
|
RAL6000 Patinagrün |
|
RAL5023 Fernblau |
|
RAL5020 Ozeanblau |
|
RAL1018 Zinkgelb |
|
RAL1028 Melonengelb |
|
RAL4006 Verkehrspurpur |
|
RAL5024 Pastellblau |
If You live outside Germany and want to know more about the Bastiaen, just get in touch with This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Please check our list of dealers for a dealer in Your country. If there is none, we handle sales and shipping within EU by individual arrangement.
RAL | verkehrablau |
RAL 5017
|
https://qconv.com/de/konvertiere-ral-in-hex
https://www.rd400.de/Dokumente/RAL-Farbtabelle.pdf | |||
https://www.ral-farben.de/ | |||
https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic | |||
https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/gelbtone | |||
Orange | |||
rot | |||
violet | |||
Blau | |||
Grün | |||
Grau | |||
Braun | |||
Schrarzweiß | |||
https://qconv.com/de/aus-bild-ermitteln |
<a style="background-color: #005b8c;" href="/ral-classic/ral-5017-verkehrsblau">RAL 5017</a>
Das Bastiaen hat eine Achsschenkellenkung statt einer Gabel.
Seine Achsschenkellenkung macht das Bastiaen kürzer und agiler als andere Cargobikes. Bremskräfte wirken nicht über den Umweg der Gabel sondern direkt in den Rahmen.
Zwei Kinder können über dem Vorderrad sitzen und unter ihren Beinen bleibt die gesamte Kiste frei für einen Wochenendeinkauf. Das schaffen viele längere Cargobikes nicht, weil dort die Kinder die gesamte Kiste belegen. Deshalb kann das Bastiaen kürzer sein.
Nein. Es gibt genug andere lange Cargobikes. Wir haben uns entschieden etwas für die Nische zwischen Bullitt und Omnium zu entwickeln.
Geometrie des Rahmens (Link zum pdf)
Geometrie der Ladeflächen (Link zum pdf)
Das Bastiaen Cargo hat eine große Kiste mit im Deckel integriertem face-to-face Kindersitz.
Das Bastiaen Scoop hat eine flache Ladefläche aus Aluminiumblech mit integriertem Klickfix-Adapter.
Das Bastiaen Pure wird ohne Ladefläche geliefert. Individuelle Lösungen lassen sich gut aus item D30 Profilen bauen.
Bastiaen Frameset incl. Vorderrad mit SON Nabendynamo: 11,4 kg.
Edelstahl Doppelbeinständer: 1,0 kg
Aluminium- Scoop mit Klickfix Adapter: 2,5 kg
Box mit Kindersitz: 7,9 kg
Komplettes Bastiaen Scoop: ca. 23,0 kg
Komplettes Bastiaen Cargo: ca. 28,0 kg
Elektroantriebe jeweils plus ca. 8,0 kg
Das Bastiaen ist getestet in Anlehnung an die DIN 79010 mit 80 kg auf der Ladefläche und 120 kg im Sattel. Tatsächlich hängt die Ladefähigkeit aber auch stark von der Schwerpunktlage ab. 80 kg Zement tief unten in der Kiste sind nicht schwerer zu fahren als zwei Sechsjährige von zusammen 40kg, die oben auf der Sitzbank schunkeln.
Die Kiste ist innen 420 x 580 mm, das entspricht zwei Mineralbrunnenkästen oder einem ganzen und einem "halben" Bierkasten oder einer 40x60 Eurobox.
Die Kiste besteht aus high-end Balsaholz-Glasfaser Sandwichplatten namens DuFlex.
Ja. Wir verkaufen CNC-gefräste Bausätze für Box incl. aller Beschläge, Kleber und Lack.
Die Speichenräder werden mehrteilig aus Aluminium CNC-gefräst und verschraubt und verklebt.
Der Rahmen des Bastiaen wird fast komplett aus lasergeschnittenen 25CrMo4 Stahlrohren in den Niederlanden geschweißt bzw. WIG-gelötet. Das vordere Steuerkopfrohr und die Kettenstreben sind aus Präzisionsstahlrohr.
Das Bastiaen wird immer mit breiten Edelstahl Doppelbeinständer geliefert. Mit vielen Jahren Lastenraderfahrung bevorzugen wir allerdings einen simplen Einbeinständer weit außen am dafür vorgesehenen Adapter.
Nein. Wir finden das unnötig, denn der Regen kommt während der Fahrt schräg von vorne und wird größtenteils durch die Rückenlehne abgehalten.
Ja, wir bieten passende, atmungsaktive Sitzkissen von Ventisit an.
Ja, wir bieten eine passende Bodenmatte an.
Das ist ein Punkt, der sich allerdings in der Stadt kaum störend bemerkbar macht. Auf offenem Feld kann er stören, aber auf dem Rückweg schiebt es dafür umso besser.
Nein. (Auch wenn Testfahrer das bereits vermutet haben.)
Ja. Wir haben Bastiaens mit Mittelantrieb von Bafang, Pendix oder Bikeebike oder mit Heckantrieb von Bafang, Ansmann oder Neodrives ausgerüstet.
Das Bastiaen verwendet ein übliches 68mm BSA Tretlager.
Ja. Das Bastiaen kann mit einem Speedlifter ausgerüstet werden. Dies erfordert allerdings auch einen 800 g schwereren Lenkschaft.
Ja. Es gibt drei Positionen für die Spurstange. In der innersten Position bewegen sich Vorderrad und Lenker parallel. Diese Einstellung eignet sich für langsamen, innerstädtischen Slalom mit Kindern auf der Sitzbank. Bei höheren Geschwindigkeiten kann sich das Gefühl einstellen, dass man stark "rudern" muss. Die mittlere und äußere Position bewirken eine Progression in der Lenkung, die den längeren Radstand kompensiert, erfordern aber größeren Kraftaufwand.
Weil sie keinen Vorteil bietet. Nach rechts ist der Einschlag durch den Rahmen begrenzt und nach links erreichen wir auch mit Spurstange fast 90°. Allein durch seinen kurzen Radstand ist das Bastiaen einfach zu manövrieren.
Das Bastiaen S3 hat vorne max. ETRTO 62-406 und hinten max. ETRTO 62-559 bzw. ETRTO 40-622.
Der Bremsstandard ist Postmount 180. Das Vorderrad ist für eine 180er Scheibe gebaut. Kleinere Scheiben passen nicht.
Jede mechanische Scheibenbremse passt. Eine hydraulische Bremse erfordert den Schlauchabgang auf der linken Seite (selten) und Bremsleitung mit üblichen Schneidringen zum selbst verlängern oder mit Banjo am Bremssattel in ca. 2,30 m Länge ab Werk.
Das Bastiaen stammt zu 100% aus der EU, die Rahmen werden in den Niederlanden von Hand geschweißt und WIG-gelötet. Die Frästeile für unsere Vorderräder und die Lenkung stammen aus einem innovativen Familienbetrieb in Polen. Die Bausätze für die Kisten entstehen auf einer Großformatfräse beim Hersteller der Sandwichplatten in Deutschland und werden lokal aufgerichtet und verklebt.
Durch den starken Einsatz digitaler Fertigungstechnik wie Laserschneiden, 5-Achs CNC-Fräsen und 3D-Druck erreichen wir einen fairen Preis.
Bastiaen Gallery
No.0
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/191-bastiaen-cargo-no-0
No.2
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/188-bastiaen-cargo-no-2
No.3
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/181-bastiaen-cargo-no-3
No.3
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/181-bastiaen-cargo-no-3
No.4
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/172-bastiaen-cargo-no-4
No.5
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/175-bastiaen-cargo-no-5
No.7
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/196-bastiaen-cargo-no-7
No. 8
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/192-bastiaen-cargo-no-8
No.9
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/197-bastiaen-cargo-no-9-de
No.11
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/304-bastiaen-cargo-no-11
No.12
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/305-bastiaen-cargo-no-12
No.15
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/308-bastiaen-cargo-no-15
IMG_3840.JPG
http://localhost:81/joomla/images/Bastiaen/Gallery/No4_blau/IMG_3840.JPG
pink_07_Herbst.jpg
http://localhost:81/joomla/images/Bastiaen/Gallery/No24_Pink_Pia/pink_07_Herbst.jpg
No.19
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/311-bastiaen-cargo-no-19
No.21
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/303-bastiaen-cargo-no-21
No. 22
http://www.customind-id.de/index.php/en/bike-gallery/314-bastiaen-cargo-no-22
pink_12_Stadtwerke_InnenBaum.jpg
http://localhost:81/joomla/images/Bastiaen/Gallery/No24_Pink_Pia/pink_12_Stadtwerke_InnenBaum.jpg
No 24
http://www.customind-id.de/index.php/de-de/bike-gallery/316-bastiaen-cargo-no-24
IMG_3815.JPG
http://localhost:81/joomla/images/Bastiaen/Gallery/No4_blau/IMG_3815.JPG
Click picture for more details
The following questions were frequently asked at various events. If you want to learn more, please do not hesitate to contact us.
Bei vielen Veranstaltungen, wurde das Bastiaen Cargo inzwischen gezeigt. Dabei kamen immer wieder Fragen auf, die nachfolgend beantwortet werden. Wenn sie mehr wissen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
With a professional background of more than ten years in industry we offer design of capital goods, consumer products and packaging.
Our specialozation and thorough understanding of appropriate design for various technologies as well as of the interdependency of 3D-printing and mass customization is crucial for Your success.
Be it individual, watertight electronic housings and connectors or structurally loaded hardware we bring the benefits of 3D printing to the yachting sphere.
Design, construction and practical experience come together in the king-pin steered BastiaenCargo or in Your project.
Sven Bastiaen Schulz
Dipl.-Des.
Maarweg 29
D-53123 Bonn
+49 (0)228 96100479
UStID DE242681564